XibisOne
VERSIONEN UND MODULEXIBISONE - BASIS

XibisOne - Basis

Die Version Basis von XibisOne umfasst alle Funktionen und Module, um rasch und ohne jegliche Programmierkenntnisse Texte und Bilder auf Internetseiten zu editieren. Und ermöglicht eine sichere und geschützte Verwaltung und Speicherung dieser Inhalte.

 

XibisOne wird von der EINS GmbH kontinuierlich und eigenständig entwickelt. Dadurch sind wir in der Lage, für Sie maßgeschneiderte Anpassungen und Erweiterungen zu realisieren. Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung bei der Inhaltsverwaltung.

XibisOne Basis

Die Basisversion umfasst für die Administration eines Systems:

1 Redakteur, 1 Administrationssprache (deutsch), 1 Web-Sprache (deutsch), 1 Domäne,
Integrierter WYSIWYG-/HTML- Editor.
 

  • Domäne: Seiten dieses Typs kann nur ein Benutzer mit Administrator­rechten anlegen; diese Seite definiert einen Internetauftritt mit verschiedensten Unterknoten.
  • Beitrag: Der Standardtyp für eine Seite (Layout: 1-spaltig, 2-spaltig, 3-spaltig).
  • Sitemap: Ausgabe der Navigationsstruktur der gesamten oder eines Teils einer Domäne.
  • Email-Formular: Einrichtung von Kontaktformularen.
  • Hauptseiten & Fußzeilen: Bereich für Quick-Links, die auf jeder Seite ausgegeben werden sollen.
  • Vorlagendomäne: In der Vorlagendomäne können Sie sich Vorlagen für Seitentypen erstellen, die Sie bei der Neuanlage einer Seite verwenden können.
  • Login (Anmeldung an der Website) / Logout (Abmeldung von der Website)

Weitere Module und Funktionen:

  • Modul News: Newsverzeichnis, Newsliste.
  • Modul FAQ (Frequently Asked Questions)
  • Modul Blog
  • Modul Bilder-Galerie
  • Content-Typen: Ein- und mehrzeiliger Text, Bild, Dokument.
  • Mehrzeiliger Text mit wysiwyg-Editor gestaltbar.
  • Steuerung der Sichtbarkeit einer Seite in Navigationleiste und Sitemap.
  • Pro Seite parametrisierbar: Breadcrumb-Navigation, Tags (Schlagworte) anzeigen, Vererbung von Inhalten, Sichtbarkeit für Suchmaschinen, zeitgesteuerte Sichtbarkeit für Benutzer und Gruppen.
  • Vereinfachte Edit-Funktion für Inhalte durch Redakteure - direkt in Webseite.


Referenzen zu Basis-Modul


Die Zusatz-Module zur Basisversion

Weitere spezielle Listen-Module:

  • Bilder (LightBox), Bild-Import (per Zip-Datei),
  • Termine (Liste, Kalender),
  • Personen (Liste, Hierarchisch, Mail als mailTo oder über Formular),
  • RSS-Server (News-Feeder): News-Einträge als RSS-Feed bereitstellen
  • RSS-Client (Reader): News-Einträge auf externen Servern als RSS-Feed in einer Webseite anzeigen.

Skalierbarkeit:

  • Zusätzliche gleichzeitige Redakteure.
  • Mehrere Domänen, um mehrere Websites aus nur einem System erzeugen zu können.
  • Mehrere Sprachen, so dass Webseiten in mehreren Sprachen gepflegt und ausgegeben werden können.
  • Mehrere Länder, so dass Inhalte länderspezifisch angeboten werden können.

Modul Produktdatenmanagement:

  • Standardisierte Schablonen für alle Artikel
  • Ablage von Produktinformationen (wie: detaillierte Produkteigenschaften, Marketingtexte, technische Spezifikationen, Diagramme, Zeichnungen, Bedienungsanleitungen, Handbücher, Reparaturanleitungen, PDF- Dateien),
  • Vermeidung von Systemredundanz und Datenduplikaten: Informationen wie Texte und Bilder werden nur einmal erfasst und können dann für unterschiedliche Darstellungen genutzt werden,
  • Einzelartikel und Varianten mittels Artikelgruppen und -familien.
  • Kundenspezifische, zeitlich gesteuerte Preise
  • Mengenstaffel, Naturalrabatt und prozentuale Rabatte
  • Verknüfung wie z.B. „ist Zubehör von“, Paket, Vorgängermodell, Anbauteil.

Modul Online-Shop (b2c):

  • (Kunden-)Registrierung: Anwender können selbst einen Kunden-Zugang mittels des Registrierungsknoten beantragen / durchführen
  • Profilseite (Adressen, Zahlungsart, E-Mail, Passwort)
  • Passwort vergessen (Mail als HTML-Text),
  • Willkommensmail (Mail als HTML-Text)
  • Bestellbestätigungsmail: als HTML-Text, Möglichkeit zur Personalisierung
  • Aufbauend auf dem Modul Produktdatenmanagement bietet der online Shop zusätzliche Funktionalität: Warenkorb, Lager, Bestellung.

Zugriffsstatistik:

  • Anbindung an das OpenSource-System Piwik, das auf einem Server der EINS GmbH gehostet wird. Möglich sind manuelle und monatlich automaitisierte Auswertungen.

Newsletter:

  • Anbindung an das OpenSource-System OpenEMM.

Sprechen Sie uns an!

Tel: +49 721 5310353
Fax: +49 721 5310355
Mail: info@eins-software.de

So erreichen Sie uns

E.I.N.S. Software Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Neureuter Strasse 5-7
76185 Karlsruhe


 


XibisOne - das ideale CMS:
hohe Flexibilität und
einfache Handhabung.